Aussprachetraining mit zuverlässiger Spracherkennung
Anstatt nur „richtig/falsch“, braucht es Hinweise zu Betonung, Rhythmus und Lautbildung. Farbige Visualisierungen zeigen, wo die Silbe kippt. Probieren Sie heute drei kurze Sprechübungen und notieren Sie, ob Ihr Selbstvertrauen steigt. Teilen Sie Ihre Ergebnisse!
Aussprachetraining mit zuverlässiger Spracherkennung
Gute Systeme erkennen Fortschritt auch mit Akzent und setzen realistische Toleranzbereiche. Ziel ist Verständlichkeit, nicht Perfektion. Erzählen Sie uns von Ihrem „Aha‑Moment“, als jemand Sie zum ersten Mal mühelos verstand. Abonnieren Sie für weitere Aussprachehacks.